Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

in Schwarz gehen

См. также в других словарях:

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schwarz — 1. Bin ich auch schwarz, so bin ich doch kein Zigeuner. 2. Bist du selbst schwarz, so schilt andere nicht Raben. 3. Es ist nicht alles so schwarz als es aussieht. – Schles. Zeitung, 1872, Nr. 167. 4. Ich bin wol schwarz, aber ich schlafe nicht im …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwarz — Schwạrz das; (es); nur Sg; 1 die schwarze Farbe: das schillernde Schwarz der Federn eines Raben 2 schwarze Kleidung, die man trägt, weil man über jemandes Tod trauert <Schwarz tragen; in Schwarz gehen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwarz — Schwarz, schwärzer, schwärzeste, adj. et adv. 1. Eigentlich, ein Nahme der dunkelsten Farbe, welche in der Ermangelung alles Lichts bestehet, und der weißen entgegen stehet. Ein schwarzes Kleid. Die schwarze Farbe. Schwarz gekleidet gehen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwarz — kriminell; unrechtmäßig; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; …   Universal-Lexikon

  • gehen — ge·hen [ ɡeːən]; ging, ist gegangen; [Vi] 1 sich aufrecht auf den Füßen mit relativ langsamen Schritten fortbewegen <barfuß, gebückt, langsam, schnell, am Stock, auf Zehenspitzen, geradeaus, auf und ab gehen>: ,,Willst du im Auto mitfahren? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schwarz — Schwạrz, das; [es], (Farbe); ein Abendkleid in Schwarz; er spielte Schwarz aus (Kartenspiel); Schwarz (schwarze Kleidung, Trauerkleidung) tragen; in Schwarz (Trauerkleidung) gehen; vgl. Blau …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schwarz — 1. dämmrig, dunkel, düster, finster, nachtfarben, rußfarben, schattig, schwach beleuchtet, schwärzlich, trübe; (geh.): nachtschwarz; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (ugs. emotional verstärkend): stockfinster. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Liste der Deutschen Meister im 50-km-Gehen — Das 50 Kilometer Gehen ist eine Leichtathletikdisziplin, in der Deutsche Meisterschaften bislang nur bei den Männern ausgetragen wurden. Meisterschaften auf dieser Strecke fanden von 1920 bis 1941 und in der BRD ab 1949, in der DDR ab 1951 statt …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Deutschen Meister im 20-km-Gehen — Das 20 km Gehen der Herren wurde 1933 und 1934 und dann wieder ab 1955 bei Deutschen Leichtathletik Meisterschaften ausgetragen. Bei den Frauen wurde erstmals 1998 eine Meisterschaft über diese Strecke ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Herren 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»